Wir von CRYOSANE Ansbach möchten mit einer individuellen Kältetherapie Ihre Entzündungen lindern, Schmerzen reduzieren, Ihnen wieder zu einer erhöhten Beweglichkeit verhelfen und eine Reduzierung Ihrer Medikation erlangen.
Bei Rheuma und ähnlichen Erkrankungen ist das Ziel die kurzzeitige Schmerzreduktion bis hin zur Linderung.
Bei Rheuma und ähnlichen Erkrankungen ist das Ziel die kurzzeitige Schmerzreduktion bis hin zur Linderung.
Die Kältebehandlung wird in allerlei Fachrichtungen der Schmerztherapie verwendet, hierzu zählen auch Rückenleiden – der Volkskrankheit Nr. 1. Ziel ist es, Beschwerden welche durch Arthrose, Arthritis und Morbus Sudeck hervorgerufen werden, zu verbessern.
In Fachkreisen der Physiotherapie, nennt man die Kabine auch „Positiv mind chamber“. Ziel ist es, das Hormone und Neurotransmitter positiv beeinflusst werden.
Cryosauna-Einsätze können bei Multiples Sklerose positive Effekte auslösen:
Durch die verbesserte Durchblutung des Innenohrs kann auch Ihr Tinnitus verbessert werden.
Der regelmäßige Cryosauna-Einsatz kann zu einem ruhigeren und tieferen Schlaf führen.
Durch die Ganzkörper-Kältebehandlung soll das Immunsystem gestärkt werden
Anfahrt
Nürnberger Straße 37
91522 Ansbach
Telefon
0981 / 977 77 000
Montag | 08:00-12:00, 14:00-19:00 |
---|---|
Dienstag | 08:00-12:00, 14:00-19:00 |
Mittwoch | 08:00-14:00 |
Donnerstag | 08:00-12:00, 14:00-19:00 |
Freitag | 08:00-14:00 |
© CRYOSANE – 2021. All rights reserved.
Wir weisen Sie darauf hin, dass es sich bei allen von uns dargestellten Methoden der Kältetherapie um Verfahren aus der Erfahrungsmedizin handelt. Wir sind von der Wirksamkeit aufgrund persönlicher Anwendungserfahrung überzeugt. Wir weisen Sie jedoch hiermit ausdrücklich darauf hin, dass uns bislang keine empirischen wissenschaftlich fundierte Studien bekannt sind, welche eine Wirksamkeit bei einem der hier vorgestellten oder anderen Anwendungsfällen bestätigt hätten. Insbesondere sind uns keine Studien über die Methoden der Kätetherapie bekannt, welche nach allgemein anerkannten wissenschaftlich fundierten Standards (sog. Doppelblindstudie) durchgeführt worden wären. Die Anwendung erfolgt daher ausschließlich aufgrund unserer subjektiven Erfahrung. Genauso gut kann die Kältetherapie bei einer Anwendung bei Ihnen nicht zu den dargestellten Folgen führen.Ferner weisen wir darauf hin, dass uns auch zu der Grundannahme der Methoden der Kältetherapie, nämlich dass diese sich auf Körper, Geist oder Seele auswirken können, ebenfalls keine wissenschaftlichen Studien vorliegen. Insbesondere sind uns auch hier keine Studien bekannt, die nach anerkannten wissenschaftlichen Standards (sog. Doppelblindstudie) durchgeführt worden wären und diese Grundannahme verifizierten oder falsifizierten. Unsere Grundannahmen folgen ebenfalls ausschließlich empirisch bislang nicht belegtem Erfahrungswissen.Bei weiteren Fragen – insbesondere zu Wirksamkeit, Anwendungsgebieten, Risiken und Nebenwirkungen – kontaktieren Sie bitte einen Arzt oder Heilpraktiker.“